top of page
AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen Privatkredit Kanzlei und den Nutzern, die das Kleinanzeigenportal Privatkredit Kanzlei in Anspruch nehmen.
§ 1 Allgemeines und Geltungsbereich
Durch die Nutzung von Privatkredit Kanzlei stimmen Sie diesen Bedingungen zu und erkennen an, die Nutzungsbedingungen gelesen und verstanden zu haben.
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen sind Bestandteil aller auch zukünftigen Geschäftsbeziehungen zwischen Privatkredit Kanzlei und seinen Nutzern in der jeweiligen, zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses aktuellen Fassung, soweit es sich um Rechtsgeschäfte verwandter Art handelt.
Die Nutzung von Privatkredit Kanzlei ist Minderjährigen und anderen nicht oder nur beschränkt geschäftsfähigen Personen nicht gestattet.
§ 3 Leistungsumfang
Leistungsgegenstand ist ausschließlich die Veröffentlichung der vom Nutzer aufgegebenen Annoncen auf dem Kleinanzeigenportal unter der Domain www.privatkredit-kanzlei.com
Annoncen können vom Nutzer ausschließlich online über das Formular auf Privatkredit Kanzlei aufgegeben werden.
Die Annoncen werden anonymisiert (ohne Nennung des Namens und der Straße/Hausnummer), jedoch unter Angabe der vom Nutzer mitgeteilten E-Mail-Adresse und des Ortes für die Kontaktaufnahme durch Interessenten veröffentlicht. Die Annoncen werden nach Land und Postleitzahl kategorisiert.
Privatkredit Kanzlei selbst vergibt keine Kredite, sondern stellt lediglich das Kleinanzeigenportal zur Verfügung. Privatkredit Kanzlei ist nicht als Kreditvermittler tätig, führt keine Verhandlungen mit Kreditanbietern und ist auch nicht vertraglich mit Kreditanbietern verbunden. Der Nachweis einer konkreten Gelegenheit zum Abschluß eines Kreditvertrages und das Zustandekommen eines Darlehensvertrages sind nicht Vertragsgegenstand. Privatkredit Kanzlei hat keine Kenntnis und keine Einflußmöglichkeit auf den zwischen Nutzern und möglichen Kreditgebern, Kreditvermittlern oder sonstigen Personen erfolgenden Informationsaustausch.
Wir haben mir der Online Schaltung der Anzeige unsere Leistung erfüllt. Ob der Kunde Zuschriften erhält können wir nicht garantieren.
§ 4 Kosten
Die Aufgabe der Anzeige ist kostenlos. Wir nehmen einmalig, 49 € Provision, nachdem der Kredit ausgezahlt wurde.
§ 5 Verbotene Nutzung
Privatkredit Kanzlei darf ausschließlich zu rechtlich erlaubten Zwecken genutzt werden.
Die Nutzung von Privatkredit Kanzlei in einer Weise, die die Verfügbarkeit der Datenbank oder des sonstigen Dienste von Privatkredit Kanzlei für andere Nutzer nachteilig beeinflußt, ist untersagt.
Die Nutzer sind dafür verantwortlich, daß die von ihnen eingestellten Inhalte und Links frei von Viren, Würmern, Trojanern oder sonstigen Schadprogrammen sind, die die Funktionsfähigkeit oder den Bestand von Privatkredit Kanzlei oder der Webseiten der Mitglieder gefährden oder beeinträchtigen können.
Es ist verboten, Annoncen oder sonstige Inhalte der folgenden Art auf Privatkredit Kanzlei zu veröffentlichen:
-
Annoncen oder sonstige Inhalte, welche gegen das Kreditwesengesetz verstoßen;
-
Annoncen oder sonstige Inhalte, welche Rechte Dritter verletzen können, insbesondere deren Urheberrecht, Leistungsschutzrecht, Namens- und Markenrecht, Geschmacksmusterrecht, Eigentums- oder Persönlichkeitsrecht;
-
pornografische, obszöne, sexistische, diffamierende, verleumderische, rassistische, Minderheiten oder religiös verletzende Inhalte;
-
Diskriminierungen, Diffamierungen oder Beleidigungen;
-
Schmähkritik, Rufschädigungen, Spekulationen oder Verleumdungen;
-
Politische Beiträge bzw. Werbung für Parteien.
-
Boykottaufrufe oder Löschungsaufforderungen jeglicher Art
-
Private Daten von Nutzern (z.B. Anschrift, Telefonnummer, Bankverbindung)
-
Links auf Internetseiten mit rechtswidrigen Inhalten
-
Werbung, insbesondere Mehrwertdiensterufnummern
§ 6 Gewährleistung und Haftung
Privatkredit Kanzlei hat das Recht, jedoch nicht die Verpflichtung, Annoncen redaktionell zu prüfen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, daß Privatkredit Kanzlei auf Grund der Menge der Annoncen weder technisch noch personell die Möglichkeit hat, alle Annoncen auf Rechtsverletzungen zu überprüfen.
Für die Seriosität und die Richtigkeit der Angaben von Nutzern oder von Dritten an Nutzer gerichtete Anfragen übernimmt Privatkredit Kanzlei keine Haftung. Für die Rechtmäßigkeit der Annoncen trägt ausschließlich der jeweilige Nutzer die Verantwortung.
Die Haftung von Privatkredit Kanzlei , sowie die Haftung seiner Erfüllungsgehilfen für vertragliche Pflichtverletzungen sowie aus Delikt ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Dies gilt nicht bei der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, Ansprüchen wegen der Verletzung von Kardinalpflichten und Ersatz von Verzugsschaden (§ 286 BGB). Insoweit haftet Privatkredit Kanzlei für jeden Grad seines Verschuldens oder seiner Erfüllungsgehilfen.
Die Haftung für die Verletzung von Kardinalpflichten wird auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt. Die Rechtsprechung versteht unter Kardinalpflichten solche Verpflichtungen, "deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertraut und vertrauen darf".
§ 7 Sperrung von Mitgliedern
Im Falle eines Verstoßes gegen diese Nutzungsbedingungen hat Privatkredit Kanzlei das Recht, den Zugang des Nutzers zu Privatkredit Kanzlei oder nur Teilen daraus mit sofortiger Wirkung zu sperren. Eine Rückerstattung von Veröffentlichungskosten findet nicht statt.
Dem gesperrten Nutzer ist es untersagt, sich unter einem anderen Nutzerprofil erneut zu registrieren oder Privatkredit Kanzlei in sonstiger Weise zu nutzen.
Privatkredit Kanzlei behält sich das Recht vor, strafrechtliche Schritte einzuleiten und Ansprüche (insbesondere Schadensersatzansprüche) gegen den Nutzer geltend zu machen.
Für das tätigen von falschen Angaben wird eine Gebühr von € 199 fällig.
§ 8 Kündigung
Das Vertragsverhältnis mit Privatkredit Kanzlei kann vom Nutzer jederzeit und ohne Angabe von Gründen durch die Deaktivieren-Funktion im paßwortgeschützten Nutzerbereich oder schriftlich durch Brief an Privatkredit Kanzlei ordentlich gekündigt werden.
Eine Kündigung per E-Mail ist zur Vermeidung einer Absenderfälschung nicht möglich. Mit der Kündigung werden der Nutzerbereich und sämtliche Annoncen des Nutzers gelöscht. Eine Rückerstattung von Veröffentlichungskosten findet nicht statt.
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund zur fristlosen Kündigung seitens Privatkredit Kanzlei liegt insbesondere vor, wenn der Nutzer gegen § 2 oder § 5 dieser AGB verstößt.
Eine Rückerstattung von Veröffentlichungskosten findet bei einer Kündigung nicht statt.
§ 9 Datenbankrecht
Die auf Privatkredit Kanzlei abrufbaren Annoncen stellen insgesamt eine urheberrechtlich geschützte Datenbank dar. Es ist verboten, diese Datenbank ohne Zustimmung von Privatkredit Kanzlei in ihrer Struktur ganz oder auch nur teilweise zu übernehmen oder zu bearbeiten.
§ 10 Schlußbestimmungen
Dieser Nutzungsvertrag unterliegt ausschließlich dem materiellen Recht der Bundesrepublik Deutschland mit Ausnahme des UN-Abkommens über den internationalen Kauf beweglicher Sachen.
Im Geschäftsverkehr mit Kaufleuten, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder mit öffentlich-rechtlichem Sondervermögen ist Gerichtsstand München.
Privatkredit Kanzlei behält sich jedoch das Recht vor, am allgemeinen Gerichtsstand des Mitglieds zu klagen.
§ 11 Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben 14 Tage Zeit zu widerrufen. Ihren Widerruf können Sie schriftlich einreichen an:
Privatkredit Kanzlei, Dammweg 6, 01097 Dresden, Deutschland.
Oder per Supportticket: https://thomasrhl.freshdesk.com/support/home
Der Widerruf kann nur entgegengenommen werden mit einer gültigen Kundennummer oder Namen - Straße - Ort.
bottom of page